• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu GitHub
  • Link zu Dribbble
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
YourChoice Informatik GmbH
  • Home
  • Angebot
    • WordPress Website SELBST erstellen
    • Website erstellen lassen
    • Programming
    • Datenschutz für deine Website
    • Wartung & Pflege
    • Extras
      • Grafik Design
      • Media Accounts Registration
  • NEWS
  • Hosting
    • Hosting AGB
    • Hosting Konditionen
    • Hosting FAQ
  • PC Support
  • YourChoice
    • Kontakt
    • Referenzen
      • Hosting
      • Webprojekte
      • Logo
      • Broschüren
  • Menü Menü

26. November 2023 – Blog

Schweizer Datenschutzgesetzes

Der Schutz der Privatsphäre: Eine eingehende Betrachtung des Schweizer Datenschutzgesetzes

  • In Zeiten, in denen Technologie eine zunehmend wichtige Rolle in unserem Leben spielt, ist der Schutz der Privatsphäre von großer Bedeutung. Insbesondere in der Schweiz, einem Land, das für seine Diskretion und den Respekt der individuellen Rechte bekannt ist, ist das Datenschutzgesetz von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag werden wir uns genauer mit dem Schweizer Datenschutzgesetz befassen und seine Auswirkungen auf die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger erläutern.

  1. Hintergrund des Schweizer Datenschutzgesetzes: Das Schweizer Datenschutzgesetz, das im September 2023 in Kraft trat, wurde entwickelt, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Es basiert auf den Grundsätzen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und strebt eine Harmonisierung des Datenschutzniveaus mit der Europäischen Union an. Das Gesetz umfasst sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor und legt die Pflichten der Verantwortlichen für die Datenverarbeitung fest.
  1. Schutz personenbezogener Daten: Gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz dürfen personenbezogene Daten nur rechtmäßig und zweckgebunden verarbeitet werden. Die Verantwortlichen müssen sicherstellen, dass die Daten korrekt und auf dem aktuellen Stand sind. Zudem müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.
  1. Rechte der Betroffenen: Das Gesetz legt auch die Rechte der Betroffenen fest, einschließlich des Rechts auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen. Die Betroffenen haben zudem das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten, sofern keine legitimen Gründe dafür vorliegen.
  1. Übermittlung von Daten ins Ausland: Das Schweizer Datenschutzgesetz regelt auch die Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland. Daten dürfen nur in Länder übermittelt werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Für Länder ohne ein solches Niveau müssen spezielle Maßnahmen ergriffen werden, wie beispielsweise der Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln.
  1. Sanktionen und Durchsetzung: Verstöße gegen das Schweizer Datenschutzgesetz können mit Geldbußen von bis zu 250’000 Schweizer Franken geahndet werden. Die Durchsetzung obliegt der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), die Beschwerden von Betroffenen entgegennimmt und Untersuchungen durchführen kann.

Fazit: Das Schweizer Datenschutzgesetz ist ein wichtiger Schutzmechanismus, um die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Es legt klare Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten fest und stärkt die Rechte der Betroffenen. Mit seiner Inkraftsetzung zeigt die Schweiz ihr Engagement für den Schutz der Privatsphäre und den Anschluss an die internationalen Datenschutzstandards.

Ich will eine geschützte Website
So startest du dein Online Business mit der Nischenfindung

Erfolgs E-Book! Wie du deine Nische für dein online Business findest!

DEIN Nischen E-Book

Finde deine Nische

So startest du dein Online Business mit der Nischenfindung
  • Schweizer Datenschutzgesetz26. November 2023 - 16:33
  • Social Media Marketing für Anfänger
    Social Media Marketing für Anfänger19. Juni 2023 - 18:38
  • Aussagekräftiges Logo erstellen20. März 2023 - 15:00
  • Passenden Webdesigner finden13. März 2023 - 14:46
  • Website ohne Technik selbst erstellen21. November 2022 - 20:38

Kategorien

  • App (3)
  • Blog (7)
  • Broschüren (3)
  • Diverses (2)
  • Hosting (21)
  • KMU (6)
  • Logo (5)
  • Mini Produkte (3)
  • Projekte (26)
  • Sponsoring (5)
  • Verein (8)
  • Webprojekte (22)
  • Webshop (5)

Kontakt

info@yourchoice.ch
www.yourchoice.ch
+41 (0)32 510 32 34

0 CHF Produkte

  • Website Starter Guide
  • WooCommerce-Checkliste
  • Erstgespräch / Beratung
  • MehrWERT & NEWS

Wir BIETEN dir

  • Websites für Selbständige
  • Websites ALL IN ONE Lösung
  • Hosting
  • Wartung
  • Datenschutz für deine Website
swiss digital services
PrivacyBee
Copyright © 2023 - YourChoice Informatik GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
Link to: INDUCTA AG Link to: INDUCTA AG INDUCTA AGLink to: Kunst MICO Link to: Kunst MICO Kunst MICO
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und Dienste, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. In der Datenschutzerklärung können Sie erfahren, welche Cookies und Dienste wir verwenden.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz